Hauptsatz
!
Info
Hauptsätze
sind grammatikalisch
vollständige
Sätze, die auch alleine stehen können.
Sie bestehen meistens aus
Subjekt
,
Prädikat
und
Objekt
.
Der Satzbau im Deutschen ist recht flexibel.
Trotzdem gibt es einige Regeln zu beachten.
das
finite Verb
steht immer an
zweiter Stelle
im Satz
infinite Verbformen (Infinitive,
Partizip II
) stehen am Satzende
die wichtigste Information steht an erster Position
das Subjekt steht in vielen Fällen am Satzanfang
Beispiele
Ein Sturm
verursachte
gestern
in Toronto große Schäden.
Ein Sturm
hat
gestern in Toronto große Schäden
verursacht
.
!
Merke
Im Deutschen können auch andere Satzglieder am Satzanfang stehen:
ein
Objekt
Ortsangaben
Zeitangaben
Wenn das der Fall ist, rutscht das Subjekt hinter das finite Verb.
Beispiel
Gestern
verursachte
ein Sturm
in Toronto große Schäden.