Der Dativ
Den
Dativ
verwendet man nach bestimmten Präpositionen und Verben.
Außerdem gibt der Dativ einen
Ort
(wo?) an.
Präpositionen
Verben
aus
bei
außer
von
mit
von
zu
antworten
zustimmen
helfen
vertrauen
danken
zuhören
widersprechen
Die am häufigsten gebrauchten Verben in der deutschen Sprache, die den Dativ verlangen, lassen sich in drei Gruppen einteilen:
Verben des Gebens und Nehmens
wie
geben, bringen, schenken, leihen, schicken, helfen
Verben der Mitteilung
wie
sagen, antworten, empfehlen, zeigen, erklären
Verben der Beziehung
wie
gehören, ähneln, schmecken
!
Merke
Den Dativ erkennt man anhand der Frage: "
Wem?
"
Beispiele
Das Auto gehört
dem Firmenchef
.
➜
Wem
gehört das Auto? Dem
Firmenchef
Die Karte ist von
meiner Cousine
.
➜ Von
wem
ist die Karte? Von
meiner
Cousine
Ich empfehle
dir
ein Auslandsjahr zu machen.
➜
Wem
empfehle ich das Auslandsjahr? Dir
Ich sitze
im Bus
.
➜
Wo?
Im Bus