Rhetorische Mittel P

Paradoxon

scheinbare Widersprüchlichkeit

Beispiel


Parallelismus

Wiederholung gleicher syntaktischer Strukturen

Beispiel


Paraphrase

Erklärende Umschreibung (als Zusatz)

Beispiel


Parataxe

Beiordnung, Nebenordnung;
besteht aus gleichgeordneten, nebeneinandergestellten Sätzen oder Satzteilens

Beispiel


Parenthese

Einschub von Wörtern oder Satzteilen im Satz

Beispiel


Personifikation

Zusprechen von menschlichen Eigenschaften auf unlebendige Gegenstände

Beispiel


Pleonasmus

Dopplung; zwei Begriffe mit derselben Bedeutung

Beispiele


Polysyndeton

Gegenteil von Asyndeton; Reihung von beigeordneten Konjunktionen

Beispiel